Posts mit dem Label Workshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Workshop werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 3. April 2008

"Ein Kunstwerk sprüht Funken"

Das Mittwochs-Abenteuer im Spielraum Kunstwerk steht beim nächsten Treffen unter dem Thema "Ein Kunstwerk sprüht Funken". Kinder von 5 bis 8 Jahren sind eingeladen, erste Erfahrungen mit elektrischen Erscheinungen im Museum zu sammeln.
Termin: 09. April 2008, 15.00 bis 16.30 Uhr
Ort: Städtische Museen im Deutschhof, Deutschhofstrasse 6, Heilbronn
Kosten: kostenfrei, Anmeldung erforderlich unter 07131/56-2889.
Informationen beim Spielraum Kunstwerk

Sonntag, 30. März 2008

Erste Aprilwoche im Spielraum Kunstwerk

Im Spielraum Kunstwerk gibt es auch diese Woche wieder viele Aktionen

Das Mittwochs-Abenteuer für Kinder von 5 bis 8 Jahren bietet unter dem Thema "Wir erforschen die Farbe Blau" eine Aktion für kleine Alchimisten zu einem Kunstwerk von Wasa Marjanov.
Termin: 02. April 2008, 15.00 bis 16.30 Uhr
Kosten: kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Die Mini-Maler (5 bis 7 Jahre) unternehmen am Donnerstag einen Museumsrundgang und Malen zum Thema Portrait unter dem Thema "Auge, Auge, Nase, Mund - mein Gesicht ist kugelrund!"
Termin: 03. April 2008, 15.00 bis 16.30 Uhr
Kosten: kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Ebenfalls zum Thema Portrait unter dem Titel "Reine Kopfsache" ist am Freitag die Malwerkstatt für Kinder von 6 bis 10 Jahren unterwegs mit einem Museumsrundgang und einer Malaktion.
Termin: 04. April 2008, 15.00 bis 16.30 Uhr
Kosten: kostenfrei, ohne Anmeldung

Ort für alle Veranstaltungen: Städtische Museen Heilbronn, Deutschhofstrasse 6
Anmeldung unter 07131/564542
Informationen unter Spielraum Kunstwerk

Montag, 24. März 2008

Filzkurs Tischläufer

Im Webatelier Ingrid Frank in Brackenheim findet am 27. März (diesen Donnerstag) ein Filzkurs statt, in dem ein Tischläufer gefilzt wird.
Termin: 27. März 2008, 09.00 bis 12.30 Uhr
Ort: Webatelier Ingrid Frank, Schafhaus, Theodor-Heuss-Strasse 74, Brackenheim
Nähere Infos unter 07135/964804

Waldläufer-Leben

Es muss nicht die Wildnis Kanadas sein. Auch direkt vor unserer Haustür finden, was wir brauchen, um das Leben der Waldläufer hautnah zu erleben. Die Trapper waren und sind mehr als „nur“ Fallensteller die die Tiere ihrer Pelze wegen jagten, sie sind ein Teil der Natur Ihrer Umgebung. Mit Hilfe der Ureinwohner lernten sie, ein Teil davon zu werden.
Wir führen Sie in diese Zeit zurück. Sie werden in 2 Tagen mehr erfahren über die Fertigkeiten, Techniken und Spiele der Waldläufer und Indianer.

Themen: Grundlagen des Lebens in und mit der Natur wie Unterkunft, Wasser, Nahrung, Feuer, Gefahren; Erste Hilfe; Spiele; Übernachtung in Laubhütten; Tiere, Spuren und Vögel; Fallenbau, Techniken, einfaches Jagdgerät, Wurfholz; Wahrnehmung und Stille.
Für Familien mit Kindern ab 12 Jahren.

Termin: 29./30. März 2008
Ort: Natur- und Wildnisschule, Steinzeitwerkstatt "Einfach Natur", Vaihingen/Enz
Kosten, Informationen und Anmeldung unter Einfach Natur

Ferienwerkstatt "Der goldene Hase"

Im Spielraum Kunstwerk in den Städtischen Museen Heilbronn gibt es auch in den Osterferien eine Ferienwerkstatt für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Das Thema: "Der goldene Hase" - Wir lernen den Hasen in der Kunst kennen. Anschliessend zeichnen und modellieren wir unseren eigenen Kunst-Hasen in der Werkstatt.
Termin: 25./26. März 2008 (nur zusammenhängend), 10.00 bis 13.00 Uhr
Ort: Städtische Museen im Deutschhof, Deutschhofstrasse 6, Heilbronn
Kosten: 10,- Euro
Anmeldung unter
07131/56-2889
Informationen unter Spielraum Kunstwerk

Nistkasten-Bauaktion

Im Nistkasten- und Vogelschutzmuseum in Biberach-Ringschnait findet in Zusammenarbeit mit dem NaBu eine Nistkasten-Bauaktion für Kinder statt.
Termin: 29. März 2008, 13.00 bis 15.00 Uhr
Ort: Nistkasten- und Vogelschutzmuseum, Ummendorferstrasse 4, 88400 Biberach a.d. Riss-Ringschnait

Nähere Informationen unter 07352/2579

Montag, 10. März 2008

Kurs: Gerben von Fellen

Die Natur- und Wildnisschule "Einfach Natur" bietet am kommenden Wochenende einen Kurs zum Thema Gerben von Fellen.
Felle, insbesondere Schaffelle erfreuen uns auch heute noch durch ihr Aussehen und ihre Wärme. Durch die Kunst des Gerbens verwandelten unsere Vorfahren das Fell eines Tieres in ein schönes und haltbares Material. An diesem Wochenende kann jeder Teilnehmer ein Schaffell in der traditionellen Hirn-Gerbung herstellen und mit nach Hause nehmen.
Themen des Kurses: Material und Zubehör zum Gerben, Grundlagen der Hirngerbung, Felle.
Termin: 15./16. März 2008, 18.00 bis 0.00 Uhr
Ort: Natur- und Wildnisschule, Steinzeitwerkstatt "Einfach Natur", Vaihingen/Enz

Kosten: 100 Euro zzgl. 25 Euro Verpflegung (Schüler und Studenten ermässigt auf Anfrage)
Informationen und Anmeldung unter Einfach Natur

Spielraum Kunstwerk: Malwerkstatt

Wie jeden Freitag treffen sich auch diese Woche wieder kleine Künstler von 6 bis 10 Jahren zur Malwerkstatt im Spielraum Kunstwerk. Diese Woche: "Wenn die Tiere lachen lernen" - Ein besonderes Tiergemälde entsteht, nachdem wir uns von Tierbildern aus dem Museum inspirieren lassen.
Termin: 14. März 2008
Ort: Städtische Museen im Deutschhof, Deutschhofstrasse 6, Heilbronn
Kosten: kostenfrei, ohne Anmeldung
Informationen beim Spielraum Kunstwerk

Spielraum Kunstwerk: Mittwochsabenteuer

Diesen Mittwoch im Spielraum Kunstwerk: "Elefantenohren oder Pinocchionase" - Als Porträtmaler und Karikaturisten nehmen wir so einiges auf die Schippe. (Bitte Euer Lieblings-Cartoon mitbringen.) Für Kinder von 5 bis 8 Jahren.
Termin: 12. März 2008, 15.00 bis 16.30 Uhr
Ort: Städtische Museen im Deutschhof, Deutschhofstrasse 6, Heilbronn
Kosten: kostenfrei, Anmeldung erforderlich unter 07131/56-2889.
Informationen beim Spielraum Kunstwerk

Spielraum Kunstwerk: Spielraum-Künstler

Diesen Dienstag bei den Spielraumkünstlern von 15.00 bis 16.30 Uhr im Spielraum Kunstwerk:
"Asterix und co!" - Die lustigen Gallier haben sich in der Ausstellung "George Grosz" versteckt. Aktion mit Ton für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Termin: 11. März 2008, 15.00 bis 16.30 Uhr
Ort: Städtische Museen im Deutschhof, Deutschhofstrasse 6, Heilbronn
Kosten: kostenfrei, Anmeldung erforderlich unter 07131/56-2889.
Informationen beim Spielraum Kunstwerk

Montag, 3. März 2008

Spielraum Kunstwerk: Malwerkstatt

Im Spielraum Kunstwerk gibt es jeden Freitag für 6- bis 10-jährige Kinder die Malwerkstatt. Thema beim nächsten Termin: „Druckwerkstatt“ – Die Malwerkstatt lernt verschiedene Drucktechniken kennen und stellt selbst nach den Bildern von George Grosz eine Monotypie her.
Termin: 07. März 2008, 15.00 bis 16.30 Uhr
Ort: Städtische Museen im Deutschhof, Deutschhofstrasse 6, Heilbronn
Kosten: kostenfrei, ohne Anmeldung
Informationen beim Spielraum Kunstwerk

Spielraum Kunstwerk: Mittwochs-Abenteuer

Immer Mitwochs im Spielraum Kunstwerk in Heilbronn. Das Mittwochs-Abenteuer ist für 5 bis 8jährige Kinder. Thema beim nächsten Mal: "„Raumschiff Orion im Deutschhof gelandet!“ – Treffen mit den intergalaktischen Wesen von Axel Arndt. Aktion mit Bau einer Fliegenden Untertasse.
Termin: 05. März 2008, 15.00 bis 16.30 Uhr
Ort: Städtische Museen im Deutschhof, Deutschhofstrasse 6, Heilbronn
Kosten: kostenfrei, Anmeldung erforderlich unter 07131/56-2889.
Informationen beim Spielraum Kunstwerk

VHS Nordheim: Schmuckbeutel filzen

Schatz- und Schmuckbeutel aus Filz für Erwachsene und Kinder
Wir filzen universell einsetzbare Beutel für Schätze, Schmuck u.a. Diese schmücken wir einmalig, bunt und fantasievoll aus. Dazu verwenden wir wollig weiche Schafwolle, Wasser und Seife und lernen verschiedene Techniken des Nassfilzens.
Material wird zur Verfügung gestellt und im Kurs abgerechnet.
Bitte mitbringen: Handtuch, evtl. Rolle (Schwimmnudel oder Papprolle)
Termin: 07. März 2008, 15.00 - 18.00 Uhr
Ort: Schafhaus Brackenheim, Theodor-Heuss-Strasse 64
Kosten: 19 Euro
Anmeldung unter 07133/182128 bei der VHS Nordheim

Technik zum Anfassen

Spannende Experimente mit Bernd Muff und Heinz Kuner bietet die Kinderbibliothek im K3 in Heilbronn am morgigen Dienstag für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Das Thema: "Technik zum Anfassen - Hast du noch Töne?"
Anmeldung unter 07131/563277 ode rin der Kinderbibliothek
Termin: 04. März 2008, 15.00 Uhr
Ort: Kinderbibliothek im K3, Heilbronn
Kosten: Eintritt frei

Donnerstag, 28. Februar 2008

Malwerkstatt im Spielraum Kunstwerk "Nagel-Spektakel"

Malwerkstatt - freitags 15-16.30 Uhr Aktion für Kinder (6-10 Jahre) mit Volker Funke// Ohne Anmeldung. Kostenfrei.
Thema dieses Mal:
29.02. „Nagel-Spektakel“ – Wir entwerfen eine farbige Assemblage aus Nägeln und anderen Materialien – angeregt durch die Bilder von Hal Busse.
Termin: 29. Februar 2008, 15.00 bis 16.30 Uhr
Ort: Städtische Museen im Deutschhof, Deutschhofstrasse 6, Heilbronn
Kosten: kostenfrei
Informationen beim Spielraum Kunstwerk

Donnerstag, 21. Februar 2008

Spielraum Kunstwerk: Mittwochsabenteuer

Immer Mitwochs im Spielraum Kunstwerk in Heilbronn. Das Mittwochs-Abenteuer ist für 5 bis 8jährige Kinder. Thema beim nächsten Mal: "Mickey Mouse und Minnie Mouse" - Die beiden begleiten uns durch die Ausstellung des Künstlers George Grosz! (Bitte euer Lieblings-Comic-Heft mitbringen.)
Termin: 27. Februar 2008, 15.00 bis 16.30 Uhr
Ort: Städtische Museen im Deutschhof, Deutschhofstrasse 6, Heilbronn
Kosten: kostenfrei, Anmeldung erforderlich unter 07131/56-2889.
Informationen beim Spielraum Kunstwerk

Spielraum Künstler: Max und Moritz!

Im Spielraum Kunstwerk gibt es jeden Dienstag für 6- bis 10-jährige Kinder die Spielraum Künstler. Thema beim nächsten Termin: „Max und Moritz!“ – Nach dem Besuch der Ausstellung `George Grosz´ lassen wir die beiden Helden von Wilhelm Busch als kleine Skulpturen wieder auferstehen.
Termin: 26. Februar/04. März 2008 (zusammenhängend), 15.00 bis 16.30 Uhr
Ort: Städtische Museen im Deutschhof, Deutschhofstrasse 6, Heilbronn
Kosten: kostenfrei, Anmeldung erforderlich unter 07131/56-2889
Informationen beim Spielraum Kunstwerk

Freitag, 15. Februar 2008

Spielraum Kunstwerk Malwerkstatt: Papiercollagen

Im Spielraum Kunstwerk gibt es jeden Freitag für 6- bis 10-jährige Kinder die Malwerkstatt. Thema beim nächsten Termin: „Schnipp, Schnapp, Papperlapapp; Schnick, Schnack Schabernack!“ – Nonsens - Gedichte und witzige Papiercollagen entstehen zu den Bildern des Künstlers George Grosz.
Termin: 22. Februar 2008, 15.00 bis 16.30 Uhr
Ort: Städtische Museen im Deutschhof, Deutschhofstrasse 6, Heilbronn
Kosten: kostenfrei, ohne Anmeldung
Informationen beim Spielraum Kunstwerk

Montag, 11. Februar 2008

Spielraum Kunstwerk: Osterferien-Werkstatt

Auch im Spielraum Kunstwerk gibt es in den Ferien Sonderaktionen. In den Osterferien im März gibt es folgende zwei Werkstätten:

Mi 19.03.08 // // 10 -13- Uhr // 6 – 10 Jahre // mit dem Künstler Volker Funke // 5,- E
„Das 1 x 1 des Comics !“ - Wir lernen die Technik des Comiczeichnens kennen und werden selbst einen kleinen Comic herstellen, dabei Anregungen holen wir uns dafür bei dem Künstler George Grosz.

Di 25. und Mi 26.03. // 10 -13- Uhr // 8 – 12 Jahre // mit der Bildhauerin Brigitte Ewald// 10,- E ZUSAMMENHÄNGEND (Veranstaltung der Städtischen Museen Heilbronn)
„Der goldene Hase!“ - Wir lernen den Hasen in der Kunst kennen. Anschließend zeichnen und modellieren wir unseren eigenen Kunst-Hasen in der Werkstatt.

Termin: 19. bzw. 25./26. März 2008, 10.00 bis 13.00 Uhr
Ort: Städtische Museen im Deutschhof, Deutschhofstrasse 6, Heilbronn
Kosten: siehe oben, Anmeldung unter 07131/562295
Informationen beim Spielraum Kunstwerk

Spielraum Kunstwerk: Holzskulpturen

Im "Spielraum Kunstwerk" in den Städtischen Museen Heilbronn treffen sich Dienstags die Spielraum-Künstler. Das Thema diesmal: „Kopffüßler sind unter uns!“ - Wir schnappen sie und halten sie als kunterbunte Holzskulpturen fest. Aktion zu einem Kunstwerk von Horst Antes. (für Kinder von 5 bis 10 Jahren)
Termin: 12. und 19. Februar 2008, 15.00 bis 16.30 Uhr
Ort: Städtische Museen im Deutschhof, Deutschhofstrasse 6, Heilbronn
Kosten: kostenfrei, Anmeldung erforderlich unter 07131/562295
Informationen beim Spielraum Kunstwerk